Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Expert*innenReichart Herbert



Herbert Reichart

Detail-Infos zu Mag. phil. Herbert Reichart

6020 Innsbruck, Claudiastraße 14Karte
Mobil: 0664 - 16 97 113Mobil: 0664 - 16 97 113

um Rückruf ersuchen
eMail senden
https://www.psyonline.at/reichart

Alter: 67 Jahre

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Angst - Panikattacken
Arbeit und Beruf
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Borderline
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Erziehungs- und Eltern-Beratung
Kinder und Jugendliche (allgemein)
Krise / Krisenintervention
Männer-Themen
Nahtoderfahrung
Neurosen
Persönlichkeits-Entwicklung
Persönlichkeits-Störungen
Schule und Erziehung
Selbsterfahrung
Trauma / Belastungsstörungen
Umgang mit parapsychologischen Erfahrungen

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Focusing
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Settings:
Einzel
Einzeltherapie
Paare
Paartherapie
Familien
Familientherapie
Gruppen
Gruppentherapie
Team-Supervision
Fall-Supervision
Familienbrett / Systembrett
Online-Beratung (Chat/Skype)
Telefonische Beratung
Videotelefonie
Hausbesuche
Krankenhaus- / Heim-Besuche
Workshops

Alters-Zielgruppen:
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen

Fremdsprachen:
Englisch

Zusatz­bezeichnungen:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie

Hausbesuche:
6020 Ampass
6020 Innsbruck
6020 Mutters
6020 Natters



Freie Plätze und Termine von Mag. phil. Herbert Reichart

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung
Beratung Keine Plätze
Gruppen-Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung) Keine Plätze
Kostenlose psychotherapeutische Betreuung für Menschen ohne Versicherung Keine Plätze
Psychotherapie Keine Plätze
Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung) Keine Plätze
Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum 1 Platz frei
Selbsterfahrung für die Ausbildung in Gesundheitspsychologie 1 Platz frei
Selbsterfahrung für die Ausbildung in Klinischer Psychologie 1 Platz frei
 Psychotherapie auf Krankenschein (Volle Kostenübernahme)
... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau Keine Plätze
... KFA Tirol Krankenfürsorgeanstalt der Tiroler Gemeindebeamten Keine Plätze
... KUF Landesbeamte Tirol Kranken- und Unfallfürsorge Tiroler Landesbeamte
Kostenzuschuss von 65, Euro
Keine Plätze Kostenzuschuss von 65, Euro
... KUF Landeslehrer Tirol Kranken- und Unfallfürsorge Tiroler Landeslehrer
Kostenzuschuss 65, Euro
Keine Plätze Kostenzuschuss 65, Euro
... ÖGK Landesstelle Tirol Keine Plätze
... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse Keine Plätze
... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige Keine Plätze
 Psychotherapie auf Krankenschein für Kinder & Jugendliche (Volle Kostenübernahme)
... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau Keine Plätze
... KUF Landesbeamte Tirol Kranken- und Unfallfürsorge Tiroler Landesbeamte
Zuschuss per Sitzung 65, Euro
Keine Plätze Zuschuss per Sitzung 65, Euro
... KUF Landeslehrer Tirol Kranken- und Unfallfürsorge Tiroler Landeslehrer
Zuschuss per Sitzung 65, Euro
Keine Plätze Zuschuss per Sitzung 65, Euro
... ÖGK Landesstelle Tirol Keine Plätze
... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse Keine Plätze
... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige Keine Plätze



Bilder-Galerie von Mag. phil. Herbert Reichart






Lebenslauf von Mag. phil. Herbert Reichart

1979 - 1982
Pädagogische Akademie in Innsbruck. Lehramtsprüfung für Hauptschulen
1983 - 1995
Lehrtätigkeit an Hauptschulen und Polytechnischen Schulen in Innsbruck
1985 - 1991
Studium der Psychologie und Pädagogik in Innsbruck. Abschluss mit akad. Grad Mag.phil.
1991 - 97
Pschotherapieausbildung in Graz (Dr. Stölzl) und Innsbruck (Dr. Fischer, Papula). Seit 1997 als Klientenzentrierter Psychotherapeut in freier Praxis tätig.
1995 - 1997
Ausbildung zum Beratungs-und Betreuungslehrer für SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten über das Pädagogische Institut in Vorarlberg. Seit 1995 Ausübung der Beratungslehrertätigkeit.
2004 - 2009
Weiterbildung in Transpersonaler Psychologie, Transpersonaler Psychotherapie und Atemarbeit bei Dr. Sylvester Walch. 2009 Abschluss der Weiterbildung.
seit 2007
Aufnahme in die Liste der Klientenzentrierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der ÖGWG.
seit 2011
Seit 2011 Traumatherapeutische Weiterbildung in Brainspotting/Traumafokus (Dr. David Grand/ Mag. Thomas Weber).
2014 Brainspotting Basis Therapeut
2015 Brainspotting Klinischer Therapeut
2016 Brainspotting/Traumafokus Supervisor
2016
Aufnahme in die Kinder-und Jugendlichen Psychotherapeutinnenliste der ÖGWG nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Gesundheit 2014
2024
Weiterbildung in PSI Psychosomatische Integration (Dr. Karin Neumann)
Mag. phil. Herbert Reichart

1979 - 1982Pädagogische Akademie in Innsbruck. Lehramtsprüfung für Hauptschulen
1983 - 1995Lehrtätigkeit an Hauptschulen und Polytechnischen Schulen in Innsbruck
1985 - 1991Studium der Psychologie und Pädagogik in Innsbruck. Abschluss mit akad. Grad Mag.phil.
1991 - 97Pschotherapieausbildung in Graz (Dr. Stölzl) und Innsbruck (Dr. Fischer, Papula). Seit 1997 als Klientenzentrierter Psychotherapeut in freier Praxis tätig.
1995 - 1997Ausbildung zum Beratungs-und Betreuungslehrer für SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten über das Pädagogische Institut in Vorarlberg. Seit 1995 Ausübung der Beratungslehrertätigkeit.
2004 - 2009Weiterbildung in Transpersonaler Psychologie, Transpersonaler Psychotherapie und Atemarbeit bei Dr. Sylvester Walch. 2009 Abschluss der Weiterbildung.
seit 2007Aufnahme in die Liste der Klientenzentrierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der ÖGWG.
seit 2011Seit 2011 Traumatherapeutische Weiterbildung in Brainspotting/Traumafokus (Dr. David Grand/ Mag. Thomas Weber).
2014 Brainspotting Basis Therapeut
2015 Brainspotting Klinischer Therapeut
2016 Brainspotting/Traumafokus Supervisor
2016Aufnahme in die Kinder-und Jugendlichen Psychotherapeutinnenliste der ÖGWG nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Gesundheit 2014
2024Weiterbildung in PSI Psychosomatische Integration (Dr. Karin Neumann)




Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Therapie & Beratung

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung