Zitat srf/ Schweiz vom 02.04.2025:
"Susanne Gregors Roman offenbart die Grauzonen der häuslichen Pflege – mit Scharfsinn und Feingefühl fürs Zwischenmenschliche. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 02.04.2025:
"Am internationalen Kinderbuchtag will die Schwimmtrainerin und Erstautorin Rosa Schaberl mit ihrem aktuellen Kinderbuch »Als meine Oma beschloss zu vergessen« auf den Umgang mit Demenz aufmerksam machen. Dabei setzte sie ihrer Oma ein Denkmal. [...]" ...
Zitat taz/ Deutschland vom 01.04.2025:
"Kolumne »Aus dem leben einer Boomerin« [...] Altern kann so einfach sein: Smoothies, Yoga, Kräuter. Wer’s glaubt, wird jung – oder Bestsellerautor. Ein Blick in das boomende Genre Altersratgeber. [...]" ...
Zitat News vom 27.03.2025:
"Als dramatischen Irrtum bezeichnet Gerhard Drexel das gesellschaftliche Konzept des Ruhestands. Der Spar-Aufsichtsratspräsident ist – theoretisch – seit vier Jahren in Pension. Ein Konzept, das er als persönliche und gesellschaftliche Falle beschreibt. Mit Mut von Politik und Unternehmen gelte es, sagt er, den Ruhestand neu zu denken. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Erlauftal vom 23.03.2025:
"Im neuen Buch von Autor Franz Wille kann man die schönsten Seiten des Mostviertels entdecken und erhält Inspiration für die eigene Wanderung in der Region. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 18.03.2025:
"Michèle Pauty arbeitet in ihrem ersten Roman die Schicksale ihrer Mutter und Schwestern auf – und gibt dabei auch viel über sich selbst preis. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 17.03.2025:
"Negative Gedankenspiralen fesseln uns oft - vor allem in Zeiten wie diesen. Hirnforscher Stefan Kölsch erklärt, wie wir das Unterbewusstsein überlisten können. [...]" ...
Zitat Kleine Zeitung vom 16.03.2025:
"Als Spar-Chef war er bis zu seinem 65. Lebensjahr für mehr als 50.000 Mitarbeiter verantwortlich. In seinem neuen Buch erklärt Gerhard Drexel, warum der Ruhestand schon menschlich keine Option ist. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 15.03.2025:
"Wie Sie den Vagusnerv stimulieren und gesünder leben erfahren Sie im Buch »Die Kraft des Vagus«. [...]" ...
Zitat profil vom 14.03.2025:
"Der Wiener Onkologe Christoph Zielinski, 72, debütiert als Schriftsteller mit seinem Roman »Laurenzerberg«. Ein Gespräch über den Antisemitismus in der besseren Wiener Gesellschaft, sein Wissen, Krebs und das Leben als Arzt mit dem ständigen Tod. [...]" ...