Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Salzburger Nachrichten/ Pongau vom 29.08.2023:
"Im Bezirksvergleich gibt es im Pongau für Senioren die wenigsten Tagesbetreuungsplätze im Land Salzburg. Nun wird auf regionale Engpässe, die etwa im Ennspongau bestehen, reagiert. [...]
Tageszentren stehen pflegebedürftigen Senioren flexibel und bedarfsorientiert offen, um soziale Kontakte zu ermöglichen und pflegende Angehörige tageweise zu entlasten. Im Mai 2012 hat im Radstädter Seniorenheim ein solches Tageszentrum eröffnet. Die Gemeinden Radstadt, Altenmarkt, Eben, Filzmoos, Flachau, Forstau, Hüttau, St.Martin und Untertauern haben das Projekt gemeinschaftlich finanziert. Seit dem Ausbruch der Coronapandemie ist die Tagesbetreuung allerdings geschlossen und wurde seither nicht mehr aufgenommen. [...] Radstadt: Keine Eröffnung vor 2024 [...] Pongau ist Schlusslicht bei Tagesbetreuungsplätzen [...] Regierung will mehr Tageszentren [...] Eben und St. Johann packen an [...] In Eben reagiert man indessen auf die bestehende Lücke im Ennspongau und nimmt die Zügel selbst in die Hand. Anstelle eines zentral gelegenen Wohnhauses, das die Gemeinde 2022 von den ÖBB gekauft hat, ist die Errichtung eines »sozialen Hauses« mit betreutem Wohnen, Arztpraxen und eben einer Tagesbetreuung für Senioren geplant. »Wir kommen damit der hohen Nachfrage nach so einem Angebot nach, auch weil die Situation rund um das Tageszentrum in Radstadt für uns weiterhin unklar ist«, erklärt Bürgermeister Franz Fritzenwallner (ÖVP). Wie viele neue Plätze in Eben letztlich entstehen werden, sei noch nicht klar. »Ich hoffe, dass wir 2025 mit dem Angebot starten können«, so der Ortschef weiters.
Auch im Salzachtal ist eine weitere Aufstockung der Plätze geplant. Die Stadtgemeinde St. Johann errichtet am ehemaligen Areal der Bundesforste im Süden der Gemeinde ein Multifunktionszentrum, das künftig »mikado« heißen soll . Dort wird nicht nur eine neue Kinderbetreuungseinrichtung entstehen, sondern auch ein Tageszentrum, das ebenfalls vom Hilfswerk betreut wird. »Die Pläne für das Haus stehen und wir werden voraussichtlich mit zehn bis 15 Plätzen starten«, berichtet Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP). Der Baubeginn ist für 2024 geplant. [...]"
https://www.sn.at/salzburg/politik/eben-und-st-johann-pongau...Quelle: sn.at
Sie sind hier: News › News