Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Augenheilkunde / Ophtalmologie


LKH Hochsteiermark

"Das LKH Hochsteiermark mit den Standorten Bruck an der Mur, Leoben und Mürzzuschlag ist das Schwerpunktkrankenhaus der Steiermark. [...]
Wir bieten mit unserem großen Leistungsspektrum die bestmögliche Versorgung von Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau und sehen uns als wichtiger Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit für alle Menschen in der Obersteiermark. [...]
Als Lehrkrankenhaus der Universität Graz und Wien sind wir ein interessanter Ausbildungspartner für alle Gesundheitsberufe. [...]"

https://www.lkh-hochsteiermark.at

ordination.st - Ärztesuche für die Steiermark

"[...] das steirische Portal für geöffnete Arztordinationen in Kooperation von:
* Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark
* GVG Gesundheitsversorgungs-GmbH
* Ärztekammer für Steiermark
* Österreichische Gesundheitskasse [...]"

https://ordinationen.st

Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft

"Die Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG) ist ein 1954 gegründeter Verein mit Sitz in Wien. In ihm sind rund tausend in Ordinationen oder in den Spitälern tätige Augenärztinnen und Augenärzte aus ganz Österreich organisiert. Mit wissenschaftlicher Arbeit, mit Aus,- und Weiterbildungsangeboten und konsequenter Patientenorientierung unterstützt der Verein präventiv, kurativ und publizistisch [...]"
https://www.augen.at/

Sehen im Alter [Aktionsbündnis Deutschland]

Deutschland: "Das Aktionsbündnis Sehen im Alter wurde durch den Deutschen Blinden- und Sehbehinderten­verband (DBSV) und der Bundes­arbeits­gemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) 2014 in Bonn gegründet.

Durch Unterzeichnung der Bonner Erklärung kann man ideell Mitglied im Aktions­bündnis werden und die Forderungen für besseres Sehen im Alter unter­stützen, wie es viele Vereine und Menschen bereits getan haben.

Die Initiative Sehen im Alter richtet sich an Fachkreise und konzentriert sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind. Sie wirkt hinein in den wissen­schaft­lichen Raum und stärkt die Zusammen­arbeit zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen beziehungsweise Bereichen wie Augen­medizin, Augenoptik, Geriatrie, Pflege, Psychologie, Rehabilitation, Selbsthilfe, Senioren­organisa­tionen und Versorgungs­forschung, aber auch Politik, Verwaltung und Industrie.

Mit dem Partizipationsprojekt richten wir uns nun auch direkt an ältere Menschen mit Behinderung, um deren Teilhabemöglichkeiten zu verstehen und zu verbessern. [...]"

https://www.sehenimalter.org

Universitäts-Augenklinik Graz

"Die Erkennung, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Auges stehen im Zentrum unserer Arbeit und zwar sowohl im Rahmen der Patientenbetreuung als auch hinsichtlich unseres universitären Auftrags. [...]"
https://www.uniklinikumgraz.at/augen

Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs

"Interessensvertretung mit Kollektivvertragsfähigkeit und Servicestelle für ausgewählte Krankenanstalten, Rehabilitationskliniken und  Heil- und Pflegeanstalten in Österreich [...]" sowie Informationen über Privatkliniken und Informationsbroschüren, wie zB "Dorthin auf Rehabilitation!" zum Download für PatientInnen.
https://www.privatkrankenanstalten.at/privatkrankenanstalten...

Wissenschafts-Award: Dr. Adele Rabensteiner Preis - ÖOG

Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft - Erinnerung an Dr. Adele Rabensteiner: Sie vermachte "ihr Vermögen nach ihrem Tod im Jahre 1988 der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft, mit dem Zweck, die Ausbildung junger Kolleg:innen zu fördern. [...]"
https://www.augen.at/die-oeog/preise/rabensteiner

Wissenschafts-Award: Ernst Fuchs Forschungspreis - ÖOG

Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft: "Der Preis wird vorrangig an jüngere Forscherinnen und Forscher mit einem Alter von unter 35 Jahren zum Stichtag der Einreichung (siehe unten) vergeben. Von dieser Voraussetzung kann im Einzelfall (nach Ansicht der Gutachterkommission) abgesehen werden. Des Weiteren kann der Preis auch zur Ehrung von herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit bereits vorliegenden, exzellenten eigenen Publikationen auf dem Gebiet der Augenheilkunde verliehen werden. Der Preis kann auch „Für das Lebenswerk“ verliehen werden. [...]"
https://www.augen.at/die-oeog/preise/fuchs

Wissenschafts-Award: Franz Anton Hamburger Preis - ÖOG

Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft: "Zum Gedächtnis an Prof. Dr. Franz Anton Hamburger wurde vom Consilium Strabologicum Austriacum der ÖOG der »Franz Anton Hamburger Preis« geschaffen. Er soll besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Strabologie auszeichnen. Der Vorsitz des Consilium Strabologicum Austriacum der ÖOG trifft die Auswahl aus den eingereichten Publikationen. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben [...]"
https://www.augen.at/die-oeog/preise/hamburger

Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung