Broschürenservice des BMASGPK: Pflege und Betreuung
Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]" https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search
"Wir sehen ALTWERDEN als ein Geschenk. Weise ist, wer ja sagt zu seinem Alter und die Chance entdeckt, nicht mehr jung sein zu müssen, sondern alt sein zu dürfen. Mit dem Sozialmedizinischen Pflegedienst hat eine erfahrene Institution die Pflege und Betreuung der BewohnerInnen übernommen. Pflege und Betreuung verstehen wir als Begleitung, die auch im höheren Alter zu einem Sich-wohl-fühlen führen kann. [,...]" https://www.kamillusheim.at/
"Die PatientInnen- und Pflegeombudsschaft Steiermark ist zuständig für Anliegen von * PatientInnen von Krankenanstalten * BewohnerInnen von Pflegeeinrichtungen * KlientInnen mobiler Dienste.
Die Inanspruchnahme der PatientInnen- und Pflegeombudsschaft ist für Sie kostenfrei. Wenn es sich um ein Anliegen bezüglich einer Einrichtung in einem anderen Bundesland handelt, bitten wir Sie, sich an die dortige Patientenvertretung zu wenden. [...]
Wir informieren und beraten * Beschwerden über Ihre Behandlung oder Betreuung in den steirischen Krankenanstalten * Beschwerden über die Behandlung oder Betreuung in Pflegeheimen, Pflegeplätzen und durch mobile Dienste * Information und Beratung über Ihre PatientInnen- und BewohnerInnenrechte * Wir unterstützen bei der Aufklärung von Mängeln und Missständen und geben Empfehlungen ab * Wir unterstützen und beraten Sie bei der Errichtung von Patientenverfügungen * Beratung und Begleitung bei der Schlichtungsstelle * Beratung und Begleitung beim Patienten-Entschädigungsfonds [...]" https://www.patientenvertretung.steiermark.at